Skip to content

Immobilien in Deutschland

Dr. Peters Immobilienportfolio Deutschland II

Prognose Gesamtausschüttung
4,25% p.a.
Geplante Laufzeit
31.12.2037
Mindestbeteiligung
10.000,00 EUR
Jetzt hier Vorteilskonditionen bei diesem Produkt anfragen!

!

Risikohinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Beteiligung an einem Alternativen Investmentfonds (AIF) grundsätzlich eine langfristig ausgerichtete, unternehmerische Investition ist, die mit wesentlichen Risiken verbunden sind. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet, sondern von der wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft abhängig. Es besteht das Risiko des vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals (Totalverlust) und gegebenfalls weitere, darüber hinausgehende Zahlungsverpflichtungen. Eine Übersicht über die speziellen Risiken der konkret angebotenen Kapitalanlage ist ausschließlich dem verbindlichen Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt sowie den weiteren, gegebenfalls zur Verfügung gestellten Unterlagen zu entnehmen.

Über den Dr. Peters Immobilienportfolio Deutschland II besteht die Möglichkeit den Weg zu einem risikogemischten Alternativen Investmentfonds und bietet Anlegern die Möglichkeit, sich ab einer Mindestbeteiligungssumme von 10.000 € an einem Immobilienportfolio mit schwerpunktmäßig gewerblich genutzten Immobilien zu beteiligen.

Anbieter
Logo Dr. Peters

Seit 1975 strukturiert und managt die Dr. Peters Group Sachwertinvestments für Privatanleger und institutionelle Investoren. Bereits die ersten Produkte waren Immobilienfonds, mit denen Anleger erfolgreich in Immobilien investieren konnten. Der Fokus der Unternehmensgruppe in der Assetklasse Immobilien liegt auf den Bereichen Hotel, Einzelhandel und Pflege.

Insgesamt hat die Unternehmensgruppe 148 Fonds aufgelegt und drei weitere Fonds von einem renommierten Wettbewerber übernommen. Das Investitionsvolumen aller Fonds beläuft sich auf über 7,5 Mrd. €. Damit gehört die Dr. Peters Group zu den erfahrensten deutschen Anbietern von Sachwertinvestments.

Foto von Stefanie Baum
Stefanie Baum

Mein Name ist Stefanie Baum

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin im Bereich der Alternativen Investments.

+49 40 368813414

Rückruf vereinbaren Download KundenbroschüreJetzt investieren
Verkauf vor Ende
der Laufzeit?
Bitte beachten sie, dass eine Übertragungsgebühr vom Treuhänder anfallen kann. Der Verkauf findet statt über die Handelsplattform der Fondsbörse Deutschland - dem größten Handelsportal für geschlossene Beteiligungen in Deutschland. Kurse entstehen hierbei aus dem Ergebnis von Angebot und Nachfrage, daher ist das Kursniveau abhängig vom Marktgeschehen. Der endgültige Kurs steht erst am Tag der Vermittlung fest.

Auf einen Blick

Produktklasse
AIF, geschlossene Fonds
Assetklasse
Gewerbeimmobilien
Einkunftsart
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Laufzeitende
31.12.2037
Investitionsvolumen (geplant)
31.520.000,00 EUR
Prognose Gesamtausschüttung
4,25% p.a.
Mindestzeichnungssumme
10.000,00 EUR
Anlagemöglichkeit
Einmalanlage
Agio
5,00 %
Bekannt aus
WELT Logo

Wer steht hinter der Fondsbörse Deutschland?
Seit dem Jahr 2004 agiert die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG (Fondsbörse Deutschland) unter dem Dach der Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover als Spezialist für geschlossene Beteiligungen am deutschen Markt. Als Pionier und Marktführer hat die Fondsbörse Deutschland in dieser Zeit über zwei Milliarden Euro Nominalkapital gehandelt. Hier können Beteiligungen, unter anderem an Immobilien-, Schiffs- oder Windkraftfonds, vor Ablaufzeit im Zweitmarkt gehandelt werden. Des Weiteren hat die Fondsbörse Deutschland mit einer digitalen Zeichnungsplattform auch den Markt für Alternative Investments erschlossen.

Was bieten wir Ihnen auf unseren Seiten?
Als Spezialist für Alternative Investments bieten wir ihnen den Zugang zu besonderen Investmentchancen, um ihr Portfolio einfach zu erweitern. Bei uns finden Sie nur Finanzanlagen, die durch unsere Experten auf KAGB-Konformität und Plausibilität geprüft wurden und uns rundum überzeugen. Hier erhalten sie alle relevanten Informationen zum Produkt und können das Investment ganz einfach digital zeichnen.

Was sind Alternative Investments?
Im Vergleich zu traditionellen Investments verfügen Alternative Investments über breitere Anlagemöglichkeiten und ein höheres Renditepotenzial, bieten aber weniger Flexibilität. Das angelegte Kapital ist meist mehrere Jahre gebunden und für Anleger währenddessen normalerweise nicht verfügbar. Eine Ausnahme bietet der Zweitmarkt. Für Alternative Investments gibt es keine allgemeingültige Definition, es handelt sich eher um einen Sammelbegriff für unterschiedliche Kapitalanlageformen.

Das Anlagespektrum Alternativer Investments ist im Gegensatz zu klassischen Investmentfonds wesentlich breiter gefächert. Zwar gibt es auch hier Investments, deren Fondsmanager in traditionelle Anlageklassen wie Aktien und Anleihen investieren, sogenannte Hedgefonds. Ein beträchtlicher Unterschied besteht aber im Einsatz vielschichtiger alternativer Anlagestrategien und -techniken, die die Rendite- und Risikostruktur des Fondsvermögens verbessern sollen. Die Fondsmanager messen sich nicht an Indizes. Sie versuchen, bei steigenden und fallenden Börsenkursen gleichermaßen Rendite für ihre Anleger zu erwirtschaften. Dazu nutzen sie Instrumente wie Leerverkäufe, Kredithebel, Futures, Optionen und einiges mehr. Diese Strategien ermöglichen hohe Gewinne, beinhalten aber auch das Risiko von beträchtlichen Verlusten.

Alternative Investments eignen sich zur Diversifikation des Vermögensportfolios, indem sie die Basisanlage in Aktien oder Aktienfonds, festverzinsliche Wertpapiere und andere Sparformen ergänzen. Sie können einen Beitrag zur Risikostreuung leisten, da sie sich im Gegensatz zu den klassischen Anlageprodukten weitgehend unabhängig von den Börsen entwickeln und weniger an die Trends der Finanzmärkte gekoppelt sind.

An den Anfang scrollen