Skip to content

Immobilien in Deutschland

Habona Deutsche Nahversorgungsimmobilien Fonds 08

Prognose Gesamtausschüttung
127,00 %
Geplante Laufzeit
30.06.2032
Mindestbeteiligung
10.000,00 EUR
Jetzt hier Vorteilskonditionen bei diesem Produkt anfragen!

!

Risikohinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Beteiligung an einem Alternativen Investmentfonds (AIF) grundsätzlich eine langfristig ausgerichtete, unternehmerische Investition ist, die mit wesentlichen Risiken verbunden sind. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet, sondern von der wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft abhängig. Es besteht das Risiko des vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals (Totalverlust) und gegebenfalls weitere, darüber hinausgehende Zahlungsverpflichtungen. Eine Übersicht über die speziellen Risiken der konkret angebotenen Kapitalanlage ist ausschließlich dem verbindlichen Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt sowie den weiteren, gegebenfalls zur Verfügung gestellten Unterlagen zu entnehmen.

Der Habona Deutsche Nahversorgungsimmobilien Fonds 08 bietet dem Anleger die Möglichkeit, mittelbar an der Vermietung und Vermarktung von Immobilien-investitionen im Bereich des Einzelhandels zu partizipieren. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung stehen die konkreten Anlageobjekte noch nicht fest.

Anbieter
Habona

Die Habona Invest GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr als 2009 als Emissionshaus und Anbieterin geschlossener Fonds im Bereich Einzelhandelsimmobilien tätig. Im Jahr 2013 hat die Habona Invest GmbH darüber hinaus einen ersten geschlossenen Fonds zur Finanzierung von Kindertagesstätten initiiert. Zudem hat die Habona Invest GmbH im Jahr 2020 gemeinsam mit der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH den offenen Publikums-Immobilienfonds, Habona Nahversorgungsfonds Deutschland (WKN:A2H9B0), initiiert.

Darüber hinaus hat die Habona Invest GmbH seit dem Jahr 2019 drei offene Spezialfonds für institutionelle Anleger initiiert. Unter dem Dach der Habona Invest GmbH befinden sich unter anderem die Tochtergesellschaften Habona Invest Service GmbH und Habona Invest Asset Management GmbH.

Foto von Rainer Göhring
Rainer Göhring

Mein Name ist Rainer Göhring

Ich bin Ihr Ansprechpartner im Bereich der Alternativen Investments.

+49 40 48092046

Rückruf vereinbaren Download KundenbroschüreJetzt investieren
Verkauf vor Ende
der Laufzeit?
Bitte beachten sie, dass eine Übertragungsgebühr vom Treuhänder anfallen kann. Der Verkauf findet statt über die Handelsplattform der Fondsbörse Deutschland - dem größten Handelsportal für geschlossene Beteiligungen in Deutschland. Kurse entstehen hierbei aus dem Ergebnis von Angebot und Nachfrage, daher ist das Kursniveau abhängig vom Marktgeschehen. Der endgültige Kurs steht erst am Tag der Vermittlung fest.

Auf einen Blick

Produktklasse
AIF, geschlossene Fonds
Assetklasse
Gewerbeimmobilien
Einkunftsart
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Laufzeitende
30.06.2032
Investitionsvolumen (geplant)
95.000.000,00 EUR
Prognose Gesamtausschüttung
127,00 %
Mindestzeichnungssumme
10.000,00 EUR
Anlagemöglichkeit
Einmalanlage
Agio
5,00 %
Bekannt aus
WELT Logo

Wer steht hinter der Fondsbörse Deutschland?
Seit dem Jahr 2004 agiert die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG (Fondsbörse Deutschland) unter dem Dach der Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover als Spezialist für geschlossene Beteiligungen am deutschen Markt. Als Pionier und Marktführer hat die Fondsbörse Deutschland in dieser Zeit über zwei Milliarden Euro Nominalkapital gehandelt. Hier können Beteiligungen, unter anderem an Immobilien-, Schiffs- oder Windkraftfonds, vor Ablaufzeit im Zweitmarkt gehandelt werden. Des Weiteren hat die Fondsbörse Deutschland mit einer digitalen Zeichnungsplattform auch den Markt für Alternative Investments erschlossen.

Was bieten wir Ihnen auf unseren Seiten?
Als Spezialist für Alternative Investments bieten wir ihnen den Zugang zu besonderen Investmentchancen, um ihr Portfolio einfach zu erweitern. Bei uns finden Sie nur Finanzanlagen, die durch unsere Experten auf KAGB-Konformität und Plausibilität geprüft wurden und uns rundum überzeugen. Hier erhalten sie alle relevanten Informationen zum Produkt und können das Investment ganz einfach digital zeichnen.

Was sind Alternative Investments?
Im Vergleich zu traditionellen Investments verfügen Alternative Investments über breitere Anlagemöglichkeiten und ein höheres Renditepotenzial, bieten aber weniger Flexibilität. Das angelegte Kapital ist meist mehrere Jahre gebunden und für Anleger währenddessen normalerweise nicht verfügbar. Eine Ausnahme bietet der Zweitmarkt. Für Alternative Investments gibt es keine allgemeingültige Definition, es handelt sich eher um einen Sammelbegriff für unterschiedliche Kapitalanlageformen.

Das Anlagespektrum Alternativer Investments ist im Gegensatz zu klassischen Investmentfonds wesentlich breiter gefächert. Zwar gibt es auch hier Investments, deren Fondsmanager in traditionelle Anlageklassen wie Aktien und Anleihen investieren, sogenannte Hedgefonds. Ein beträchtlicher Unterschied besteht aber im Einsatz vielschichtiger alternativer Anlagestrategien und -techniken, die die Rendite- und Risikostruktur des Fondsvermögens verbessern sollen. Die Fondsmanager messen sich nicht an Indizes. Sie versuchen, bei steigenden und fallenden Börsenkursen gleichermaßen Rendite für ihre Anleger zu erwirtschaften. Dazu nutzen sie Instrumente wie Leerverkäufe, Kredithebel, Futures, Optionen und einiges mehr. Diese Strategien ermöglichen hohe Gewinne, beinhalten aber auch das Risiko von beträchtlichen Verlusten.

Alternative Investments eignen sich zur Diversifikation des Vermögensportfolios, indem sie die Basisanlage in Aktien oder Aktienfonds, festverzinsliche Wertpapiere und andere Sparformen ergänzen. Sie können einen Beitrag zur Risikostreuung leisten, da sie sich im Gegensatz zu den klassischen Anlageprodukten weitgehend unabhängig von den Börsen entwickeln und weniger an die Trends der Finanzmärkte gekoppelt sind.

An den Anfang scrollen