Tipps zum langfristigen Vermögensaufbau
Ist Vermögensbildung eine Frage des Alters? Ja und nein. Nein, denn jeder sollte sich damit beschäftigen, egal ob Auszubildender oder Rentner. Und ja, denn das Alter spielt eine entscheidende Rolle bei den Überlegungen, den Lebensstandard so lange wie möglich zu halten.
Die Rendite der geschlossenen Fonds: Schauen Sie genau hin!
So prüfen Sie die Rendite-Versprechen von geschlossenen Fonds: Informieren Sie sich über Risiken, prüfen Sie, ob Sie das Investment in allen Aspekten verstehen, und überprüfen Sie die Kosten.
Alternative Investments
Was versteht man unter Alternative Investments und welche Strategien gehören dazu? Wo kann ich mich weiter informieren? Lesen Sie hier den Artikel Alternative Investments.
Zweitmarkt: Die Definition für Anleger
Der Zweitmarkt für geschlossene Fonds lässt sich definieren als Handelsplatz für Gesellschaftsanteile von noch laufenden geschlossenen Fonds. Lesen Sie hier den Artikel Zweitmarkt: Die Definition für Anleger.
Know-how für Anleger: Was ist ein Investmentfonds?
Welche Arten von Investmentfonds gibt es? Wie unterscheiden sich speziell offene und geschlossene Investmentfonds? Lesen Sie hier den Artikel Was ist ein Investmentfonds?
Thesaurierung oder Ausschüttung – die Grundsatzentscheidung
So prüfen Sie, wie verschiedene Fonds mit Gewinnen umgehen: Wiederanlage oder Ausschüttung. Lesen Sie hier den Artikel Thesaurierung oder Ausschüttung.
Hahn Gruppe packt Edeka-Markt in Voerde zum dritten Mal in Publikums-AIF
Autor: Markus Gotzi (Journalist)
RWB bringt weiteren Publikums-AIF als Dachfonds
Der Fonds-Initiator RWB beteiligt sich über seinen Dachfonds „Direct Return 5“ an institutionellen Zielfonds, deren Fondsmanager ihrerseits die Unternehmen auswählen.
Mindestbeteiligung bei Deutsche-Finance-AF liegt bei 1.000 Euro
Mit dem aktuellen Fonds „Deutsche Finance Investment Fund 22“ setzt das Unternehmen seine Reihe mit Blind-Pools fort, die in institutionelle Vehikel investieren.
Erster Dachfonds der Immac Gruppe
Erstmals bietet die Immac einen Dachfonds an, mit dem sich die Zeichner an einem risikogemischten Portfolio aus mehreren Immobilien beteiligen, die noch nicht feststehen.
BVT bringt Publikums-AIF der Concentio-Reihe als Artikel-8-Fonds
Die BVT hat mit ihren Publikumsfonds ein Investitionsvolumen von knapp 230 Millionen Euro erreicht. Aktuell vertreibt das Unternehmen den „BVT Concentio Energie & Infrastruktur II“.
Anlegerwarnung „DG ANLAGE Einkaufs-Center-Fonds“
Hamburg, 16. Juli 2018 ‐ Der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG liegt ein Schreiben einer Darmstädter Rechtsanwaltssozietät vor, in dem diese…