Die folgenden Produkte könnten Sie interessieren:
Weitere passende Artikel aus unserem Wissens-Bereich:
Geld anlegen in geschlossene Fonds
Geschlossene Fonds sind unternehmerische Beteiligungen und unterscheiden sich damit grundsätzlich von anderen Formen der Kapitalanlage. Lesen Sie hier den Artikel Geld anlegen in geschlossene Fonds.
Was sind Alternative Investments?
Sachwertinvestments, die auch als Alternative Investmentfonds bezeichnet werden, sind unternehmerische Beteiligungen an Immobilien, Schiffen und vielen weiteren Sachwerten. Mit dem Erwerb eines Anteils eines geschlossenen Fonds erhält der Anleger deshalb alle Rechte und Pflichten eines Unternehmers.
Tipps zum langfristigen Vermögensaufbau
Ist Vermögensbildung eine Frage des Alters? Ja und nein. Nein, denn jeder sollte sich damit beschäftigen, egal ob Auszubildender oder Rentner. Und ja, denn das Alter spielt eine entscheidende Rolle bei den Überlegungen, den Lebensstandard so lange wie möglich zu halten.
Alternative Investments
Was versteht man unter Alternative Investments und welche Strategien gehören dazu? Wo kann ich mich weiter informieren? Lesen Sie hier den Artikel Alternative Investments.
Know-how für Anleger: Was ist ein Investmentfonds?
Welche Arten von Investmentfonds gibt es? Wie unterscheiden sich speziell offene und geschlossene Investmentfonds? Lesen Sie hier den Artikel Was ist ein Investmentfonds?
Aktuelle Artikel unserer Redaktion, die nützlich für Sie sein könnten:
RWB bringt weiteren Publikums-AIF als Dachfonds
Der Fonds-Initiator RWB beteiligt sich über seinen Dachfonds „Direct Return 5“ an institutionellen Zielfonds, deren Fondsmanager ihrerseits die Unternehmen auswählen.
BVT bringt Publikums-AIF der Concentio-Reihe als Artikel-8-Fonds
Die BVT hat mit ihren Publikumsfonds ein Investitionsvolumen von knapp 230 Millionen Euro erreicht. Aktuell vertreibt das Unternehmen den „BVT Concentio Energie & Infrastruktur II“.